Tastaturbefehle erlauben das Steuern der aktuellen Ansicht mit der Tastatur. Sie sind normalerweise aktiviert, lassen sich aber über die Einstellungen abstellen.
Die meisten Tastaturbefehle funktionieren nur, wenn die Ansicht mit dem Modell oder Layout den Tastaturfokus hat. Dies wird durch eine blassblaue Linie um die Ansicht angezeigt. Um den Fokus auf die Ansicht zu setzen kann man entweder darauf mit der Maus klicken oder den Tastaturbefehl Strg-LEERZEICHEN nutzen.
Befehl | Effekt |
---|---|
Strg+LEERZEICHEN | Setzt den Tastaturfokus auf die Ansicht. |
Strg+Z | Geht zurück in der Ansichtsliste (falls möglich). |
Ctrl+Y | Geht vorwärts in der Ansichtsliste (falls möglich). |
Pos1 | Setzt die Ansichtsliste zurück. |
O | Wechsel zum orthogonalen Modus (falls möglich). |
P | Wechsel zum perspektivischen Modus (falls möglich). |
Die folgenden Bewegungsbefehle können durch Tastenkombinationen beeinflusst werden. Ohne Zusatztaste erzeugt man eine Default-Bewegung. Das gleichzeitige Drücken der Umschalttaste verstärkt die Bewegung, während das Drücken der Strg-Taste sie abschwächt.
Taste | Keine Zusatztaste | Umschalt | Strg | Umschalt+Strg |
---|---|---|---|---|
Pfeiltasten (LINKS, RECHTS, AUF, AB) | Verschieben in der gegebenen Richtung | Schneller schiebe | Pixelweise schieben | |
Q, A | Rotatieren um Y (Nicken) ±5° | Schneller rotieren: ±45° | Langsamer rotieren: ±1° | Mittelschnell rotieren: ±15° |
W, S | Rotatieren um X (Gieren) ±5° | Schneller rotieren: ±45° | Langsamer rotieren: ±1° | Mittelschnell rotieren: ±15° |
E, D | Rotatieren um Z (Rollen) ±5° | Schneller rotieren: ±45° | Langsamer rotieren: ±1° | Mittelschnell rotieren: ±15° |
+ | Hineinzoomen | Schneller zoomen | Langsamer zoomen | |
- | Hinauszoomen | Schneller zoomen | Langsamer zoomen | |
Bild Auf, Bild Ab | Distanz ändern | Schneller ändern | Langsamer ändern |
Die Tasten für die Rotationsbefehle wurden vom antiken Spiel BLOCKOUT ausgeliehen.
Die folgenden zusätzlichen Tastaturbefehle sind nur im Layer-Baum aktiv. Standard-Tastaturbefehle wie die Pfeiltasten oder Strg+A klappen natürlich auch.
Tastenkombi | Effekt |
---|---|
Strg+N | Schaltet alle Layer in der Selektion aN. |
Strg+O | Schaltet alle Layer in der Selektion aus. |
Strg+F | Friert alle selektierten Layer ein. |
Strg+T | Taut alle selektierten Layer auf. |
Strg+V | Makes all layers in the current selection Visible (on and thawed) |
Strg+Umschalt+N | Invertiert den An/Aus-Status der selektierten Layer. |
Strg+Umschalt+F | Invertiert den Gefroren/Aufgetaut-Status der selektierten Layer. |
Strg+Umschalt+R | Reaktiviert den eingelesenen Sichtbarkeitsstatus aus der Datei.|
Alt+Strg+N | Selektiert alle angeschalteten Layer. |
Alt+Strg+O | Selektiert alle ausgeschalteten Layer. |
Alt+Strg+F | Selektiert alle eingefrorenen Layer. |
Alt+Strg+T | Selektiert alle aufgetauten Layer. |
LEERTASTE | Schaltet alle Layer in der Selektion ein, und alle anderen aus. |
+ | Taut alle Layer in der Selektion auf, and friert alle anderen ein. |
# | Macht alle Layer in der Selektion sichtbar (an und aufgetaut), und alle anderen unsichtbar (aus und gefroren). |